
Unser AWO Herz schlägt schon seit über 100 Jahren einen kräftigen Rhythmus für Benachteiligte. Fühle auch Du den Herzschlag, und mache ihn für andere hör- und erlebbar. Werde Bildungspate und komm in unser Team, unterstütze oder nutze uns!
„BiPa“ Komm dazu, unterstütze oder nutze uns vor Ort! Ich und wir freuen uns, wenn unser Rhythmus auch zu deinem wird…sei dabei und hilf ihn lauter zu machen!
Seit über 10 Jahren setzen sich tolle und engagierte Freiwillige in dem AWO-Projekt „Bildungspaten“ oder kurz „BiPa“ für Kinder- und Jugendliche ein. Es sind sowohl AWO Mitglieder als auch „einfach so“ engagierte Menschen, die das Richtige tun wollen! Der Bildungsabschluss jedes BiPa spielt nur eine nebensächliche Rolle. Jeder entscheidet für sich selbst, wie viel Zeit mitgebracht werden kann und für welche Fächer ein Engagement vorstellbar ist. Alle Paten helfen während des Unterrichts oder während der Nachmittagsbetreuung in der Schule an einem ruhigen Ort. Sie schenken nicht nur ihre Zeit, Energie und Lebenserfahrung an Kinder- und Jugendliche, sondern tragen durch ihr Aktivwerden, ihren ganz eigenen Anteil zur besseren Chancenverteilung bei. Bisher ist das Projekt mit vielen Grundschulen Lüneburgs in Stadt und Landkreis vernetzt. Ebenso an der Oberschule am Wasserturm. Weitere Kooperationen werden durch noch mehr BiPa möglich und das natürlich auch schulformunabhängig! Der heutige Erfolg, beruht auf der einfühlsamen Unterstützung in Form von gezielter Einzelförderung und der gleichzeitig stattfindenden individuellen Persönlichkeitsförderung aller. Denn, mit dem Regionalverband der AWO Lüneburg/Uelzen/Lüchow-Dannenberg e.V., haben die Bildungspaten ebenfalls einen starken Partner an ihrer Seite! Die Ehrenamtlichen treffen sich freiwillig 1x mtl. um sich auszutauschen und fortzubilden. Ebenfalls steht die AWO hinter seinen Mitgliedern und fördert dessen Engagement. Für alle ist eine echte Gemeinschaft spürbar. Mit jedem freiwilligen Engagement, Unterstützung oder Nutzung unserer Angebote stärkst auch Du die Gesellschaft.
Bildungspate werden Schritt für Schritt
Schritt 1. VORAUSSETZUNGEN: Du möchtest, dass kein Kind wegen ungleicher Chancenverteilung ein niedrigeres Bildungsniveau erreicht als es eigentlich Potential hätte? Du kennst Kinder oder Jugendliche, die in der Schule Unter-stützung brauchen? Du suchst Bildungspaten für Deine Schule? Dann sei mutig & melde Dich bei uns!
Schritt 2. BENEFIT FÜR DICH: Dein Zeitaufwand ist gering. Sobald Du Kontakt zu uns aufgenommen hast, egal ob als Lehrkraft, Direktor einer Schule oder als „aufmerksamer Bürger“, kümmern wir uns! Unser Angebot ist für alle kostenlos und dennoch nicht umsonst! Es gibt keine Antragstellung sondern schnelle und flexible Verabredungen!
Schritt 3. EINSATZBEREICH: Die Bildungspaten sind bisher meist in Grund- schulen in und um Lüneburg im Einsatz, je nach Wohnort des BiPa. Mit Deiner Hilfe können bald auch mit weiteren Schulen und natürlich auch mit anderen Schulformen Kooperationen geschlossen werden.
Schritt 4. TO-DO: Nimm Kontakt mit uns auf, wenn Du jemanden kennst, der/die das Geschenk des Bildungspaten braucht. Erzähle jedem von uns, Du hilfst uns damit hör- und spürbar zu werden und Chancengleichheit ein Stück mehr in der Gesellschaft zu verteilen.
Schritt 5. KONTAKT: Wenn Dein Herz nun schneller schlägt, melde Dich!
Katja Wojanowski: Mobil / What’s App / Signal: 01512 508 64 83
E-Mail: wojanowski@awo-lueneburg.de
Kontakt
Katja Wojanowski
Tel.: 01512 508 64 83
wojanowski@awo-lueneburg.de