Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren!

Plattschnacker
Treffen AWO Bürgerhaus ‚Zum Hägfeld‘
Jeden 3. Mittwoch im Monat „Plattscnackerdräpen“ 15 – 17 Uhr

Flexibel Deutsch lernen
ist eine Initiative von engagierten Bürger*innen, die aus der ehrenamtlichen „mit Rat und Tat“ – Unterstützung bezüglich einer Grundversorgung von zugewanderten Menschen hervorgegangen ist.

Selbsthilfegruppen
Hier listen wir Ihnen einige Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen in der Region auf. Bei Fragen sprechen Sie uns oder die Ansprechpartner direkt einfach an.

POK – Praxis ohne Krankenschein
Ohne KrankenscheinWussten Sie, dass in Deutschland 0,1% der Bevölkerung keinen Krankenversicherungsschutz besitzt?[1] In den letzten Jahren ist eine steigende Tendenz zu sehen[2] und einige Experten,

Bildungspaten
Unser AWO Herz schlägt schon seit über 100 Jahren einen kräftigen Rhythmus für Benachteiligte. Fühle auch Du den Herzschlag, und mache ihn für andere hör-
